venolysta Logo

venolysta

Finanzbildung mit Methode

Wer wir sind und warum wir das tun

venolysta entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen kämpfen nicht mit dem Verdienen, sondern mit dem Behalten. Wir helfen seit 2019 dabei, finanzielle Klarheit zu schaffen.

Gegründet 2019

Es begann mit einem Notizbuch

Mitte 2019 saß ich mit meinem alten Studienkollegen Lukas in einem Café in Augsburg. Er erzählte mir, dass er trotz guter Bezahlung am Monatsende nie wusste, wohin sein Geld verschwand. Kein Luxus, keine großen Ausgaben – einfach weg.

Wir fingen an, seine Ausgaben in einem simplen Notizbuch zu tracken. Nach drei Monaten hatte er 400 Euro mehr auf dem Konto, ohne auf irgendetwas verzichtet zu haben. Das war der Moment, in dem ich verstand: Die meisten brauchen keine komplizierten Finanzpläne. Sie brauchen Struktur und einen ehrlichen Blick auf ihre Zahlen.

venolysta wurde in einem kleinen Büro in Röfingen geboren – mit dem Ziel, Menschen praktische Werkzeuge für finanzielle Klarheit zu geben.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Taschenrechner

Unser Weg bis heute

Von einem Notizbuch zu einem System, das Hunderten hilft, ihre Finanzen zu verstehen

2019
Die Anfänge in Röfingen

Erstes Büro, erste Kunden. Wir starteten mit Einzelberatungen für Freiberufler und kleine Selbstständige, die ihre Ausgaben besser im Griff haben wollten.

2021
Entwicklung der Accountability-Methode

Nach dutzenden Gesprächen entwickelten wir ein strukturiertes System: wöchentliche Check-ins, klare Kategorien, keine Moralisierung. Das wurde unser Kernansatz.

2023
Expansion des Angebots

Wir führten Gruppenworkshops ein. Überraschend war, wie sehr der Austausch zwischen Teilnehmern half – manchmal mehr als unsere eigenen Ratschläge.

2024
Digitale Tools und Ressourcen

Launch unserer ersten digitalen Tracking-Vorlagen. Simple Excel-Sheets, aber genau das, was viele brauchten. Über 200 Downloads in den ersten drei Monaten.

2025
Fokus auf Bildung und Langzeitbegleitung

Heute konzentrieren wir uns darauf, Menschen nicht nur einmalig zu helfen, sondern sie über Monate zu begleiten. Finanzielle Verantwortung ist ein Marathon, kein Sprint.

Was uns antreibt

Diese drei Prinzipien leiten jede Entscheidung, die wir treffen – von der Beratung bis zur Entwicklung neuer Angebote

Ehrlichkeit vor Allem

Wir versprechen keine Wunder. Finanzielle Stabilität braucht Zeit, Disziplin und manchmal unbequeme Wahrheiten. Wir sagen, wie es ist.

Praktisch statt theoretisch

Keine abstrakten Finanzmodelle. Wir arbeiten mit echten Zahlen, konkreten Situationen und Lösungen, die sich im Alltag umsetzen lassen.

Langfristige Begleitung

Ein Termin reicht selten. Wir glauben an kontinuierliche Unterstützung – weil nachhaltige Veränderung Beständigkeit braucht.

Das Gesicht hinter venolysta

Klein, aber fokussiert. Jeder bei uns kennt die Herausforderungen unserer Kunden aus eigener Erfahrung.

Porträt von Frieda Hahn, Finanzberaterin

Frieda Hahn

Gründerin & Beraterin

Hat selbst jahrelang mit chaotischen Finanzen gekämpft, bevor sie ein System entwickelte, das funktioniert. Heute hilft sie anderen, denselben Weg zu gehen – nur schneller.

Finanzplanung auf Papier Team-Meeting zur Strategieplanung Digitale Finanztools auf Laptop

Wohin wir gehen

2025 wird ein Jahr der Vertiefung. Wir planen, unser Bildungsangebot auszubauen – mit Workshops ab Herbst 2025, die über mehrere Monate laufen. Keine einmaligen Veranstaltungen, sondern echte Begleitung.

Außerdem arbeiten wir an einem Mentoring-Programm für Anfang 2026. Die Idee: Erfahrene Teilnehmer helfen Neueinsteigern. Wir haben gesehen, wie kraftvoll Peer-Support sein kann.

Unser Ziel bleibt simpel: Menschen helfen, ihre Finanzen zu verstehen und Kontrolle zurückzugewinnen. Nicht durch komplizierte Strategien, sondern durch Klarheit, Struktur und ehrliche Begleitung.

Unsere Programme entdecken