venolysta Logo

venolysta

Finanzbildung mit Methode

Finanz-Workshops & Networking-Treffen

Transparenz funktioniert am besten, wenn man sich persönlich austauscht. Unsere Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, die ihren Umgang mit Geld verbessern wollen – ohne leere Versprechen, dafür mit echten Einblicken.

Kommende Veranstaltungen

Wir organisieren regelmäßig Workshops und Austausch-Runden. Die Teilnahme ist begrenzt, damit wir wirklich auf individuelle Fragen eingehen können.

18. September 2025

Budgetplanung für Selbstständige

Gerade wenn das Einkommen schwankt, braucht man ein System, das flexibel bleibt. Wir besprechen praxisnahe Methoden, die sich an wechselnde Einnahmen anpassen lassen.

Online via Zoom 19:00 – 21:00 Uhr
02. Oktober 2025

Finanzielle Verantwortung im Alltag

Accountability-Methoden klingen kompliziert, sind aber eigentlich ganz einfach. An diesem Abend schauen wir uns an, wie kleine Routinen langfristig einen Unterschied machen können.

Präsenz in München 18:30 – 20:30 Uhr
21. November 2025

Offenes Finanz-Meetup

Kein festes Programm, sondern ein lockerer Austausch. Teilnehmende bringen eigene Fragen mit, wir sammeln Erfahrungen und diskutieren gemeinsam – ohne Frontalunterricht.

Hybrid (vor Ort & online) 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnehmer bei einem interaktiven Finanz-Workshop in entspannter Atmosphäre

Warum überhaupt zu einem Workshop kommen?

Online-Artikel und Videos sind hilfreich. Aber manchmal braucht man jemanden, der direkt auf die eigene Situation eingeht.

Bei unseren Treffen geht es nicht um fertige Lösungen, sondern um den Austausch. Andere Teilnehmende stellen oft genau die Fragen, die man selbst noch nicht formuliert hatte.

Kleine Gruppen mit maximal 15 Personen
Praxisnahe Beispiele statt theoretischer Vorträge
Zeit für individuelle Fragen und Anliegen
Networking mit Menschen in ähnlichen Situationen
Portrait von Lutz Bergmann

Lutz Bergmann

Teilnehmer seit Frühjahr 2024

Ich war skeptisch, ob so ein Workshop wirklich weiterhilft. Aber die offene Atmosphäre hat mich überrascht. Man redet ehrlich über Fehler, und niemand tut so, als hätte er alles im Griff. Das hat mir mehr gebracht als drei Ratgeber-Bücher.

Portrait von Edith Waldmann

Edith Waldmann

Regelmäßige Teilnehmerin seit Herbst 2024

Die Meetups sind für mich wie eine Art Realitätscheck. Zu Hause denkt man schnell, man sei die einzige Person mit chaotischen Finanzen. Hier merkt man: Nein, das geht vielen so. Und man kann gemeinsam nach Wegen suchen.

Online-Workshops – flexibel und trotzdem persönlich

Nicht jeder kann oder will zu einem Präsenz-Treffen anreisen. Deshalb bieten wir die meisten Workshops auch online an.

Die Erfahrung zeigt: Online-Sessions funktionieren überraschend gut, wenn die Gruppe klein bleibt und es genug Raum für Austausch gibt. Man spart sich die Anfahrt, kann bequem von zu Hause teilnehmen und trotzdem echte Gespräche führen.

Interaktive Sessions

Keine passiven Webinare – wir nutzen Break-out-Räume und arbeiten gemeinsam an Beispielen.

Aufzeichnungen verfügbar

Falls du einen Teil verpasst, kannst du die Aufzeichnung nachträglich ansehen.

Chat und Screensharing

Fragen können live beantwortet werden, und Beispiele lassen sich direkt teilen.

Keine Technik-Hürden

Zoom oder ähnliche Tools sind mittlerweile so einfach, dass es fast immer reibungslos klappt.

Laptop-Ansicht eines Online-Workshops mit aktiven Teilnehmern in Videokonferenz

Interesse? Dann melde dich einfach

Die Plätze sind begrenzt, damit wir genug Zeit für alle haben. Schreib uns eine kurze Nachricht oder schau dir das komplette Programm an.